Willkommen auf der Campinginsel Buchau

Dein autofreies Paradies im Staffelsee

Starte dein Abenteuer

Autofrei. Naturnah. Einzigartig.

Dein Camping-Erlebnis

Erlebe Camping wie früher - und doch ganz besonders! Auf der autofreien Insel Buchau am Staffelsee erwartet dich ein echtes Naturerlebnis inmitten unberührter Landschaft. Nur per Personenfähre erreichbar, bietet unsere Zeltinsel Ruhe, Gemeinschaft und naturnahes Zelten, ganz ohne Autolärm oder Wohnmobile. Seit über 60 Jahren genießen unsere Gäste diese besondere Atmosphäre.

Deine Ausstattung auf der Insel

  • Drei Sanitäranlagen mit Warmwasser - duschen inklusive
  • Müllentsorgung direkt vor Ort
  • Öffentl. Flaschenkühlschrank und Gefrierschrank zum Austausch für Kühlakkus.
  • Mietkühlschrank für Lebensmittel im Wirtschaftsgebäude
  • Waschmaschine und Trockner gegen Gebühr

Wichtige Infos für dich

  • Nur für Zelte möglich
  • Autofreie Zone - Parkplätze in Seehausen
  • Haustiere sind nicht erlaubt
  • Kein Frühstück - Semmelservice am Wochenende auf Vorbestellung
  • 24 Std. Kaffeevollautomat

Preise

Leistung Preis pro Nacht
Erwachsene8,00€
Kinder 14-18 Jahre7,00€
Kinder 6-14 Jahre5,00€
Kinder unter 6frei
bis 2-Personen-Zelt6,00€
3-Personen-Zelt7,00€
4-6-Personen-Zelt8,00€
Zuzüglich Kurtaxe, Erwachsene: 1,50€/Nacht, Kind 6-18 Jahre: 0,75€/Nacht
Müllpauschale 0,50€.
Mindestaufenthaltsdauer 2 Nächte.
Jetzt buchen
Das Buchen eines Zeltplatzes ist nur Online möglich.
Unser Campingplatz ist bis 28. September 2025 geöffnet.

Gastronomie & Biergarten

Biergarten

Genieße bayerische Spezialitäten in unserem gemütlichen Biergarten.

Unsere Spezialitäten für dich

  • Hausgemachte Brotzeiten
  • Frischer Fisch aus dem Staffelsee
  • Traditionelle bayerische Gerichte
  • Kuchen und Torten

Aktuelle Tageskarte


Tageskarte anzeigen

Unsere Öffnungszeiten

Unser Wirtshaus hat bis einschließlich 7. September wie folgt geöffnet:

Montag – Donnerstag: 11:00 – 19:00 Uhr, Küche bis 18:30 Uhr

Freitag & Samstag: 11:00 – 19:30 Uhr, Küche bis 19:00 Uhr

Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr, Küche bis 17:30 Uhr

Schutz & Aufenthaltsraum

Unser 24 Stunden geöffneter Nebenraum für 60 Personen dient auch als Schutz- & Aufenthaltsraum bei schlechtem Wetter.

Ausstattung

  • 24 Std. Münzautomat für Heißgetränke
  • Spiele & Bücher
  • Kaminofen
  • Lademöglichkeit für Handys, Tablets, Laptops gegen Gebühr
Wirtshaus der Campinginsel Buchau

Häufige Fragen (FAQ)

Die Insel ist nur per Fähre erreichbar. Die Fähre verkehrt regelmäßig zwischen Seehausen und der Insel Buchau während der Saison der Fahrplan ist auf der Webseite der Staffelseerin einsehbar.

Aus hygienischen Gründen sind Hunde und Katzen auf der Insel leider nicht erlaubt. Die Insel ist ein Landschaftsschutzgebiet.

Es gibt keinen festen Stromanschluss für Camper. Im Wirtschaftsgebäude können jedoch Mobiltelefone und Computer gegen eine kleine Gebühr aufgeladen werden.

Unsere Insel ist ein reiner Zeltplatz. Es verkehrt nur eine Personenfähre.

Grillen & Feuer machen ist erlaubt, jedoch nicht auf dem Boden (Naturschutzgebiet), sondern in Grills oder Feuerschalen.

Beim Erwerb von Brennholz, gibt es als Leihgabe eine Feuerschale. Einen Grillverleih gibt es nicht.

Platzruhe ist von 23:00 Uhr bis 7:00 Uhr.

Es ist nicht gestattet, Musik über Bluetooth-Lautsprecher oder andere elektronischen Verstärker abzuspielen.

Im nördlichen Sanitärhaus steht eine Waschmaschine und ein Trockner zur Verfügung.

Im Rückteil des mittleren Sanitärhauses befindet sich ein öffentlich zugänglicher Flaschenkühlschrank sowie ein Gefrierschrank zum Austausch von Kühlakkus. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Wirtschaftsgebäude gegen Gebühr Fächer im Lebensmittelkühlschrank zu mieten.

Gegen 20,- € Pfand kann ein Schließfach gemietet werden.

Handy, Laptops, Fahrrad-Akkus können gegen Gebühr im Wirtschaftsgebäude aufgeladen werden.

Es gibt im Süden der Insel sowie im Norden hinter dem Wirtschaftsgebäude zwei Recyclingbereiche für die Entsorgung von Glas, Papier, Speiseresten und Restmüll

Für medizinische Notfälle ist an jedem Sanitärhaus ein Rettungspunkt angegeben. Der Rettungspunkt wird der Leitstelle (112) mitgeteilt und die Wasserwacht wird dort hin geschickt. Am Mittleren Sanitärhaus ist außerdem ein Defibrillator (AED) angebracht.

Frische Semmeln, Brezn oder Croisants können am Vortag vorbestellt werden. Die Abholung erfolgt dann zwischen 9:00 Uhr und 9:30 Uhr.

Personen unter 16 Jahren müssen grundsätzlich in Begleitung eines Erziehungsberechtigten sein. Zwischen 16 und 18 mit schriftlicher Einverständniserklärung (formloser Zweizeiler) und Ausweiskopie beider Seiten eines Erziehungsberechtigten.

Beträge über 10€ können per Karte beglichen werden.

Kontakt

Fährzeiten

Die Fähre bringt dich regelmäßig zwischen Seehausen und der Insel hin und zurück.

Fahrplan der Staffelseerin

Zum Inhalt springen